|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Lexikon |
|
 |
|
                        
|
|
 |
|
 |
 |
HTML |
 |
Hypertext Markup Language; Auszeichnungssprache, mit der Dateien auf einer Website formatiert werden; HTML ist keine Programmiersprache im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Textbeschreibungs- und Layoutsprache für die darzustellenden Informationen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
HTTP |
 |
Hypertext Transfer Protocol; System von Regeln, das im World Wide Web dazu dient, auf Dokumente zuzugreifen; HTTP ist das Protokoll zur Übertragung von HTML -Seiten. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hyperlink |
 |
Verknüpfung, Querverweis auf ein anderes Dokument oder eine andere Textstelle derselben oder einer anderen Website |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
VEREIN |
|
|
|
Online-Verbraucherschutz e.V. (OVS) hat der Telefon-Abzocke zahlreicher Kliniken in Deutschland den Kampf angesagt. Über teure 01805-Nummern entstehen den Bürgern Millionen Euro Mehrkosten.
>>>
|
|
|
|
VERBRAUCHER |
|
|
|
Die EU hat das Swift-Abkommen mit den USA gebilligt. Dadurch erhalten die USA das Recht, Auslandsüberweisungen europäischer Bankkunden und damit auch deutscher Bürger zu überwachen.
>>>
|
|
|
|
RECHT |
|
|
|
Der Bundesgerichtshof hat im Sinne der Internetnutzer zum Thema Widerrufsrecht entschieden. Dies gelte auch bei sittenwidrigen Verträgen, z. B. beim Kauf eines verbotenen Radargerätes.
>>>
|
|
|
|
PRESSE |
|
|
|
Online-Verbraucherschutz e.V. begrüßt die Stärkung der Verbraucherrechte beim Online-Shopping durch den Bundesgerichtshof (BGH). In zwei Urteilen hatte der BGH jüngst positiv zugunsten der Internetnutzer entschieden.
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|