|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Lexikon |
|
 |
|
                        
|
|
 |
|
 |
 |
mCommerce |
 |
Mobile Commerce; Konzept zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien zur mobilen Integration und Verzahnung unterschiedlicher Wertschöpfungsketten oder unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse und zum Management von Geschäftsbeziehung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mediendienst |
 |
Allgemein erbrachter elektronischer Informations- und Kommunikationsdienst; in Abgrenzung zu Teledienste, die individuell erbracht werden |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
MIME |
 |
Multiporpose Internet Mail Extension; Verschlüsselungsverfahren; eine Weiterentwicklung von DES (Data Encryption Standard) mit drei Verschlüsselungsläufen, effektive Schlüssellänge 112 Bit |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Minderung |
 |
Herabsetzung des Kaufpreises |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
VEREIN |
|
|
|
Online-Verbraucherschutz e.V. (OVS) hat der Telefon-Abzocke zahlreicher Kliniken in Deutschland den Kampf angesagt. Über teure 01805-Nummern entstehen den Bürgern Millionen Euro Mehrkosten.
>>>
|
|
|
|
VERBRAUCHER |
|
|
|
Die EU hat das Swift-Abkommen mit den USA gebilligt. Dadurch erhalten die USA das Recht, Auslandsüberweisungen europäischer Bankkunden und damit auch deutscher Bürger zu überwachen.
>>>
|
|
|
|
RECHT |
|
|
|
Der Bundesgerichtshof hat im Sinne der Internetnutzer zum Thema Widerrufsrecht entschieden. Dies gelte auch bei sittenwidrigen Verträgen, z. B. beim Kauf eines verbotenen Radargerätes.
>>>
|
|
|
|
PRESSE |
|
|
|
Online-Verbraucherschutz e.V. begrüßt die Stärkung der Verbraucherrechte beim Online-Shopping durch den Bundesgerichtshof (BGH). In zwei Urteilen hatte der BGH jüngst positiv zugunsten der Internetnutzer entschieden.
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|